Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von TAMIEH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie TAMIEH (vertreten durch Ronja Beckmann und Pascale Damerau) Ihre persönlichen Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt.
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
TAMIEH
Ronja Beckmann, Pascale Damerau
E-Mail: info@tamieh.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
-
Beim Besuch unserer Website : Beim Aufrufen unserer Website www.tamieh.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, eine möglichst komfortable Nutzung unserer Website zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
-
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter : Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden.
-
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars : Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
4. Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen,
- Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns,
- Datenübertragbarkeit anfordern.
6. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Speicherung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Aktualisierungen und Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Datenschutzerklärung von TAMIEH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie TAMIEH (vertreten durch Ronja Beckmann und Pascale Damerau) Ihre persönlichen Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
TAMIEH
Ronja Beckmann, Pascale Damerau
Mail: info@tamieh.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
-
Beim Besuch unserer Webseite : Beim Aufrufen unserer Webseite www.tamieh.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Webseite zu gewährleisten, die komfortable Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
-
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter : Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden.
-
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars : Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- Die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
4. Cookies und Analysetools
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, unsere Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten,
- Meldung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
- die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns einlegen,
- Datenübertragbarkeit zu verlangen.
6. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Speicherung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.